Über Unter Tage

Verlassene Orte üben eine besondere Faszination auf mich aus. Früher streifte ich gerne durch verlassene Fabrikruinen und leerstehende Häuser und lies die Orte auf mich wirken. Hinterlassenschaften einer vorhergehenden Generation. Verfall tritt erstaunlich schnell ein, sobald ein Ort aufgegeben wird. Meine Heimatstadt ist zersetzt von Tunneln, Gängen, Kellern und Bunkern. Die meisten Eingänge sind zugemauert, manche Systeme … Weiterlesen Über Unter Tage

the little things that leap forth

the little things that leap forth ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit den Begriffen Rausch und Wahrnehmung. Die Grafiken sind Stempeldrucke, die sich aus je zwei bis drei unterschiedlichen Fragmenten zusammensetzen. Die Fragmente nehmen Bezug auf Penrose und Amman und bilden nicht periodische Muster. Inspiriert von den Aufzeichnungen des Ethnomycologen Gordon Wasson führen die Grafiken in der Kassette auf … Weiterlesen the little things that leap forth

Kindheitssammlung

Warum sammeln Kinder? Und was sammeln sie? Das waren die Fragen, die mich im November 2014 zu diesem kleinen Büchlein inspirierten. Seit Jahren bewahre ich die Schätze meiner Kindheit in eine Vielzahl von kleinen Schachteln auf. Die gesammelten Gegenstände entsprechen keinem bestimmten Sammlungsprinzip. Aufgehoben wurde, was zu dem jeweiligen Zeitpunkt interessant oder aufregend erschien. Steine, … Weiterlesen Kindheitssammlung

Notizbücher für Fans

Notizbücher für Fans von bestimmten Büchern, Filmen oder Serien gestalten zu können bereitet mir immer besondere Freude. Dabei steht im Vordergrund was der Fan ganz individuell mit dem Inhalt der Serie, des Buches, des Films assoziiert. Fankultur geht ihre ganz eigenen Wege sich auszudrücken und eröffnet eine ganze Welt die jenseits des „Kanons“, des offizell … Weiterlesen Notizbücher für Fans

Cabin Pressure: Notizbücher für den Fandom

Im September 2014 durfte ich als einen Stand als Buchkünstlerin auf der Euro Airdot Convention in Mailand bespielen. Neben Buchgestaltung ist vorallem Papeterie und das Gestalten von Notizbüchern meine Leidenschaft. Die Euro Airdot Convention ist ein internationales Treffen von Fans der BBC Radioshow Cabin Pressure. Anlässlich des Treffens habe ich einige Notizbücher gestaltet die das … Weiterlesen Cabin Pressure: Notizbücher für den Fandom

„Buch³“ Bücher sind Volumen im Raum

Bücher sind Volumen im Raum. Dieses Buch entstand als meine Bachelorarbeit am Fachbereich Design der FH Münster im WS 2013-2014. Bücher sind Gegenstände von besonderer Art. Bücher speichern Wissen, unterhalten, informieren, inspirieren und das scheinbar unabhängig von Zeit und Ort. Sie sind Transportmittel für Inhalte und werden oft auch mit diesen gleichgesetzt. Doch das physische … Weiterlesen „Buch³“ Bücher sind Volumen im Raum

Sherlock Holmes Convention Newcastle

Ein etwas ungewöhnlicher Ort um einen Workshop über Buchbindetechnik zu geben mag die Sherlock Holmes Convention in Newcastle schon gewesen sein. Umso mehr Spaß hatten jedoch alle Teilnehmer. Ziel war es eine Bindung zu zeigen, die so flexibel wie einfach ist und möglichst wenig Werkzeug erfordert. Eine Bindung mit beachtlichem historischen Hintergrund erfreut sich eines … Weiterlesen Sherlock Holmes Convention Newcastle

Schachtelbau

Hin und wieder kommt es vor, dass ein Kunde mich bittet eine Hülle für etwas, das ihm am Herzen legt zu bauen. Schachtelbau ist eine Fertigkeit die ich sehr gerne ausführe. Diese Kiste ist für einen leidenschaftlichen DSA- Spielleiter ( Das Schwarze Auge; ein Pen & Paper Rollenspiel) entstanden. Auch mir selbst habe ich eine … Weiterlesen Schachtelbau